Wir wurden heute Abend zum zweiten Mal zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in einem Hotelkomplex alarmiert.
Die Anlage löste durch Rauchentwicklung in einem Backofen in der Küche eines Appartemens im 12. Obergeschoß des Hochhauses aus. Für uns war kein Einsatz erforderlich.
Die Brandmeldeanlage wurde durch uns zurückgesetzt.
Der Einsatz endete nach einer guten halben Stunde.
Wir wurden heute Abend zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in einem Hotelkomplex alarmiert.
Die Anlage löste durch Rauchentwicklung in einem Toaster in der Küche eines Appartemens im 16. Obergeschoß des Hochhauses aus. Für uns war kein Einsatz erforderlich.
Die Brandmeldeanlage wurde durch uns zurückgesetzt.
Der Einsatz endete nach einer guten halben Stunde.
Am frühen Mittag wurden wir gemeinsam mit der Drehleiter der
Feuerwehr Braunlage
zu einer Tragehilfe in die Hindenburgstraße alarmiert. Eine Person wurde gemeinsam mit dem Rettungsdienst aus der Wohnung in der ersten Etage eines Wohnhauses zum Rettungswagen transportiert.
Ein Transport durch das enge Treppenhaus war nicht möglich. Nach der Demontage eines Dachflächenfensters konnte die Trage mit der Person auf den Korb der Drehleiter geschoben werden.
09.09.2021; 11:33 Uhr Brandeinsatz: Auslösung BMA in einem Hotelkomplex Wir wurden heute morgen zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in einem Hotelkomplex alarmiert. Die Anlage löste ohne ersichtlichen Grund im 4. Obergeschoss des Hochhauses aus. Für uns war kein Einsatz erforderlich. Die Brandmeldeanlage wurde durch uns zurückgesetzt. Der Einsatz endete nach einer guten halben Stunde. Die ebenfalls alarmierten Kameraden der Freiwillige Feuerwehr Braunlage konnten die Anfahrt abbrechen.
02.08.2021; 06:25 Uhr Hilfeleistungseinsatz: Personensuche in Bereich Braunlage
Fortsetzung der Suche.
Wir wurden am 02.08.2021 zur Fortsetzung der Suche alarmiert.
Unser erste Einsatzabschnitt lag im Bereich Hasselkopf/Brunnenbachskopf.
Hier arbeiteten wir gemeinsam mit der Feuerwehr Liebenburg, dem Drohnenteam und einer Suchhundestaffel das Suchgebiet ab.
Im weiteren Verlauf des Tages verlegten wir in den Bereich der Weißen Brücke/Fuchsfarm verlegt, wo die Suchhunde eine Spur des Vermissten aufgenommen hatten.
Kurz vor Einsatzende wurde noch der Suchabschnitt zwischen der Weißen Brücke und der B4 mit Hunden abgesucht, wofür durch uns die B4 zwischen Kreisel und Abzweig B4/B242 gesperrt wurde.
Der gesamte Sucheinsatz blieb leider ohne Erfolg. Einsatzende war für uns gegen 17:00 nach über zehn Stunden Einsatz. Die Suche wurde seitens der Feuerwehr gegen 23:00 ergebnislos eingestellt.
Wir wurden am Mittwochnachmittag von der FERLS Goslar telefonisch in Kenntnis gesetzt, dass ein Bewohner eines Hotelkomplexes eine augenscheinlich herrenlose Katze im schlechtem Allgemeinzustand gefunden habe.
Als wir mit einem Einsatzfahrzeug und Tier-Transportbox vor Ort eintrafen, war der Besitzer der Katze zwischenzeitlich eingetroffen und nahm sich dem 16 Jahre alten Tier an.
Der Einsatz war nach einer guten halben Stunde beendet.
In der Nacht wurden wir zu einem gemeldeten Gasgeruch in einem Wohngebäude alarmiert.
Im Gebäude konnte ein starker Gasgeruch wahrgenommen werden. Mit den Messgeräten der Feuerwehr konnte kein Gas (Explosionsgrenze) nachgewiesen werden. Der eingetroffene Störungsdienst des Energieversorgers trennte die Gasversorgung, parallel wurde durch uns das Gebäude gelüftet.
Der Einsatz war nach gut eineinhalb Stunden beendet.
Wir wurden am Sonntagmittag von der FERLS Goslar alarmiert. Im Bereich der Einfahrt zum Sportplatz trat eine große Menge Wasser aus dem Erdreich aus. Da es sich augenscheinlich um einen Bruch der dort verlaufenden Trinkwasserleitung handelte, wurde die Einsatzstelle an den Störungsdienst der Harzenergie übergeben.
Der Einsatz war nach einer guten halben Stunde beendet.